Für Fachkräfte, Familien & andere Interessierte. 


Regeln, Grenzen, Konsequenzen. Cornelsen Verlag 2017, (3. Auflage 2020). 7,99 €. Kompakt und kompetent aus der Reihe 'Die kleinen Hefte'. Bestellbar bei Cornelsen / Verlag an der Ruhr), Osiander, familylab-shop (als Buch und als Hörbuch bestellbar plus weiterer spannender Bücher!) oder amazon


Als Hörbuch bei cc-live für 12,95€ (hier gibt es noch weitere wertvolle Titel zu den Themen Familie und Partnerschaft, u.a. von Jesper Juul. Empfehlenswert!)


Motivation bei Kita-Kindern. Cornelsen Verlag 2019. 7,99 €. Alles, was Sie schon immer über Motivationslügen wissen wollten. Aus der Reihe 'Die kleinen Hefte'. Bestellbar bei Cornelsen / Verlag an der RuhrOsiander , familylab-shop oder amazon.


"Die ewigen Mythen: Regeln, Grenzen, Konsequenzen". Fachartikel aus der TPS


Fachartikel

Mein Zukunfts-Ich

Den eigenen Lebens-Sinn schöpferisch von der Zukunft her entdecken

Persönlichkeit, Team & Organisation mit der Theorie U entwickeln


Wie können wir unsere Entwicklung sinnstiftend gestalten? Was macht uns in unserer Ganzheit aus? Wie erreichen wir die Orte unseres größten Potentials?

Wenn wir unsere blinden Flecken (WOHER kommt unser Handeln?) erkennen, gelangen wir an unsere schöpferische Quelle.

Die Theorie U ist die Brücke von dem, was wir sind, zu dem, was wir sein könnten.  Sie verbindet uns mit unserem spirituellen Kern.

Was macht uns aus? Was ist unser Ding?

Der schöpferische Moment des Zukünftigen wird zur Initialzündung um das Neue zu konkretisieren und in die Welt zu bringen.

Ganzheitlich - sinnstiftend - selbst steuernd.

 

workshop 1 Persönlichkeitsentwicklung:

Mein Zukunfts-Ich "smart" 4 h (2 x 2 h)


workshop 2 Persönlichkeits- bzw. Teamentwicklung:

Mein Zukunfts-Ich "esprit" 9 h ( 3 x 3 h)


workshop 3 Organisationsentwicklung:

Mein Zukunfts-Ich "process" als Prozessbegleitung für Organisationen (auf Anfrage)


Kontakt

"Regeln, Grenzen, Konsequenzen"

workshop zum Buch als online-meeting

3 Termine a 90 min, wöchentlich. Zeitvarianten: jeweils 8:30 - 10:00 Uhr oder jeweils 19:00 - 20:30Uhr

online-Angebot:  59,50.- €  inkl. 19% MwSt. / Teilnehmer*in


        "Kinder brauchen Grenzen.“ Ein Satz, der viel Zuspruch erntet. „Kinder brauchen Regeln.“ Wieder Zuspruch. Wenn sich Kinder nicht daran halten? Dann drohen Konsequenzen. Schon sind wir mitten drin im kräftezehrenden Machtkampf, bei dem es nur Verlierer geben kann.

        Ein Perspektivwechsel hilft weiter. Kinder wollen kooperieren. Dabei spielt die Beziehung eine wesentliche Rolle. Sie spiegelt unsere Haltung aus eigener Erfahrung und Vertrauen.

         Kinder brauchen Orientierung und Erwachsene, die in einer persönlichen Sprache ihre Bedürfnisse ausdrücken können. Daraus entwickelt sich ein gutes Selbstwertgefühl und eine starke Integrität. So können Kinder (und Erwachsene) dann auch Verantwortung übernehmen. So werden aus Machtkämpfen gemeinsame Entwicklungsprozesse mit persönlichen Grenzen.