bewusst sein & bewusst leben
Den eigenen Lebens-Sinn entdecken.
für das leben
bewusst sein & bewusst leben
Krisenzeiten sind Phasen, in denen wir unbewusst leben. Unbewusstes Leben ist der Ursprung unseres Egos, das uns vom bewussten Leben abhält. Wir verstärken einen Spannungsbogen aus Negativität, Angst, Erwartungen, Unzufriedenheit und Oberfläche.
Stellen Sie sich auch Fragen wie: Was ist der Sinn meines Lebens? Was ist meine Aufgabe? Welche Potentiale haben ich und was machen ich damit?
Oder fühlen Sie sich in den Alltagsroutinen gefangen?
Werden Sie sich Ihrer gewohnten Denkprozesse bewusst. Vertrauen Sie. Dieses Vertrauen ist rückgebunden an das große Ganze: an Ihren Glauben.
Hier liegt die Wurzel für Ihren Lebensweg, für Ihren Lebenssinn und für Ihre Potentiale.
impulsfragen zum sinn des lebens
- Was gibt mir Halt?
- Was macht für mich Sinn?
- Was ist mein Ding?
- An was glaube ich?
- Was gibt mir das Leben, was gebe ich dem Leben zurück?
- Welche Spuren möchte ich hinterlassen?
- Wie sehe ich meine Zukunft?
wie lebe ich?
Bin ich mir dessen bewusst, was ich tue?
Oder bin ich eher unbewusst und in Alltagsroutinen gefangen? Füttere ich mein Ego das sich durch Neid, Angst, Unsicherheit und Anpassung auszeichnet? Gibt es vielleicht noch eine "Schicht" darüber, die Erfolg und Macht ausdrückt, bei genauerer Betrachtung aber die Unsicherheit überdeckt? Welche Krisen und Brüche machen sich bemerkbar? Wie viel Energie verwenden Sie darauf, die bestehenden Ego-Spiele am Leben zu halten? An was orientiere ich mich? Welchen Preis bezahle ich dafür?
Setzt sich immer die "gleiche Leier" durch mit dem Gefühl der inneren Leere?
Die Folgen sind Symptome dafür, dass die Sinnfrage noch nicht beantwortet wurde.
bewusst sein & bewusst leben
Ein bewusstes Leben verbindet uns mit dem universellen großen Ganzen. Wir sind mehr, als uns gewöhnlich bewusst ist.
Öffnungsprozesse: Das eigene Denken und das Herz öffnen, das eigene Handeln wieder authentisch werden lassen.
Bewusst sein löst die Fesseln der eigenen gedanklichen Teufelskreise auf.
Aus dieser Transzendenz entsteht etwas äußerst wertvolles für unseren Alltag: Vertrauen. Im Vertrauen können wir gelassener werden. Die eigenen Erwartungen und Vorstellungen sind dann nicht mehr die Hindernisse und Auslöser tiefer Unzufriedenheit.
Durch bewusst sein kommen wir an unsere schöpferische Quelle und an unseren Glauben: der Sinn unseres Lebens.
Bewusst sein ist das Querschnittthema zu allen Lebensbereichen.
der workshop
Vom "Was wir sind" - das Selbst unserer Gewohnheiten - zum "Was wir sein könnten" - das schöpferische Selbst der Zukunft.
Inhalte: Was wir als Menschen mit auf die Welt bringen - Potentiale unlimited. Was wir daraus meistens machen: eine Kümmerversion. Die Folgen: unbewusstes Leben auf der Oberfläche. Unzufriedenheit.
Im Workshop werden wir unseren unendlichen Möglichkeiten nochmals nachspüren, "immer die gleiche Leier"-Muster und unserTun reflektieren.
Die Basis: Vertrauen, Anerkennung, gegenseitiger Austausch.
Methoden: Impulse und Inspiration durch Austausch, clips, Kurztexte und die Theorie U*. Austausch im Plenum und in Kleingrupppen.
Gruppengröße: 8 - max. 12 TN
Dauer: 12 h (4 x 3h)
Tage: dienstags, donnerstags (Termine folgen)
Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Kosten: 99.-€ inkl. 19% MwSt.
.
* Zur Theorie U
Die Theorie U ist ursprünglich ein innovatives Führungsinstrument für Unternehmen, die von Otto C. Scharmer (Senior Lecturer am MIT, Cambrige; ausgezeichnet für die Entwicklung der Theorie mit dem EU Leonardo Corporate Learning Award) entwickelt wurde. Er nennt es "Von der Zukunft her führen". Das besondere ist, dass die Theorie U unsere blinden Flecken berücksichtigt, die in aller Regel eine Weiterentwicklung blockieren. Uns ist bewusst, WAS wir WIE tun, aber nicht WOHER es kommt. Unser blinder Fleck verengt unseren Blickwinkel und führt dazu, dass wir das Gewohnte immer wieder wiederholen.
Die Theorie U als ganzheitlicher Ansatz ermöglicht einen Perspektivwechsel und verändert unser Bewusstsein.